TTG-Rohrbach-St.Ingbert

Tischtennis

2. Senioren

Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 16.04.19

 TTC Oberwürzbach gegen TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 =  9:1

 In der Senioren-Kreisliga Ostsaar spielten wir am Dienstag, den 16.04.19 – 19.30 Uhr

im verlegtem Auswärtsspiel auf den TOP-Favoriten und verlustpunktfreien Mannschaft

vom TTC Oberwürzbach, der bereits als Meister feststand.

Wir traten in folgender Aufstellung:

Gabi Heckmann, Wenmin Qu, Guido Kapp (MF), Michael Stolz, Franz Bauer

und Liane Weiland.

Doppeln: 1. Gabi/Liane; 2. Wenmin/Guido; 3. Michael/Franz

 Wenmin/Guido kämpfte bravurös gegen das Spitzendoppel Breyer/Lampel, konnten

aber nach 11:13, 5:11, 11:9 und 6:11 die Niederlage nicht verhindern.

Gabi/Liane spielten gegen Schwarz/Wellner gekonnt Sicherheitsbälle, konnten aber

die Topspins von Schwarz nicht retournieren und verloren mit 5:11, 11:8, 6:11 und 8:11.

Michael/Franz überzeugten stellenweise gegen Hoffmann/Herrmann mussten aber

im fünften Sieg nach 12:14, 14:12, 8:11, 11:7 und 5:11 diesen zum Sieg gratulieren.

Damit stand es nach den Doppeln bereits 0:3.

Wenmin hatte gegen Schwarz keine Chance und verlor glatt mit 4:11, 5:11 und 6:11.

Gabi konnte sich gegen Breyer gut in Szene setzen und brachte diesen stellenweise in Verlegenheit, jedoch verlor Gabi nach 5:11, 11:9, 6:11 und 7:11.

Michael spielte gegen den Altmeister Lampel und erkämpfte sich manchen Ball,

jedoch verlor auch Michael mit 4:11, 11:9, 7:11 und 8:11.

Guido verlor glatt in drei Sätzen gegen den sehr sicher spielenden Hoffmann und

konnte nach 5:11, 6:11 und 6:11, diesen nicht in Verlegenheit bringen.

Ebenso erging es Liane gegen Herrmann. Liane verlor nach 6:11, 4:11 und 5:11.

Franz hatte wieder einmal einer seiner besten Tage erwischt und lies Wellner nicht den

Hauch einer Chance. Franz gewann nach beeindrucktem Spiel mit 11:2, 11:4 und 11:9.

Somit stand es nach dem ersten Durchgang 1:8.

Gabi machte wiederum gegen Schwarz ein solides Spiel und gewann auch manche Ballwechsel, aber im Endeffekt musste Gabi trotz kämpferischer Leistung

nach 6:11, 11:9, 4:11 und 8:11 Schwarz zum Sieg gratulieren.

 Damit hatten wir das Spiel mit 1:9 Spielen und 10:27 Sätzen verloren.

Aber Franz rettete uns wenigstens den Ehrenpunkt, den die Mannschaft durch ihren Kampfeswillen verdient hat, wenn auch wir nicht dem Topfavoriten in Bedrängnis bringen konnten.

 Im Anschluss gingen wir gemeinsam nach Ommersheim „Zum Adler“, wo wir so manche Schnitzel (Schnitzeltag) mit entsprechendem Getränk, verspeisten.

 Dies war für die Saison 2018/19 das letzte Spiel.

Hiermit möchte ich mich bei allen meinen Mannschaftskameraden für ihren Einsatz und Leistung bedanken.

Meinen besonderen Dank gilt vor allem denjenigen die kurzfristig eingesprungen sind.

Einen ausführlichen Abschlussbericht folgt in Kürze.

 Bericht: GuKa


Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 09.04.19

 DJK Bildstock 2 gegen TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 =  8:8

 In der Senioren-Kreisliga Ostsaar spielten wir am Dienstag, den 09.04.19 – 19.00 Uhr

im Auswärtsspiel auf den Tabellennachbar DJK Bildstock 2, der einen Punkt vor uns lag.

Wir traten in folgender Aufstellung:

Gabi Heckmann, Wenmin Qu, Guido Kapp (MF), Michael Stolz, Franz Bauer und Ralf Jacob.

Doppeln: 1. Gabi/Michael; 2. Wenmin/Guido; 3. Franz/Ralf

 

Wenmin/Guido hatten wenig Mühe gegen das Spitzendoppel Kalabin/Scherer und

siegten souverän in drei Sätzen mit 11:5, 11:8 und 11:9.

Überraschend konnten sich unsere Doppel 1 Gabi/Stolz nicht gegen Weber/Barth

durchsetzen und verloren mit 8:11, 9:11 und 6:11.

Im dritten Doppel traf Franz/Ralf auf Beck /Krämer und verloren knapp im fünften Satz

nach 11:9, 12:10, 6:11, 7:11 und 9:11.

Damit stand es nach den Doppeln  2:1 für die DJK Bildstock 2.

Wenmin, erst am Vortag aus China zurückgekehrt, verlor überraschend gegen den Spitzenspieler Kalabin im fünften Satz nach 10:12, 11:6, 7:11, 12:10 und 9:11.

Gabi spielte gegen Weber souverän und gewann nach 11:9, 11:5 und 11:9.

Michael spielte gegen Scherer mit seinen guten Topspins und gewann sicher

mit 11:1, 14:12 und 11:9.

Guido hatte auch wenig Mühe mit Beck und siegte mit 11:7, 13:11 und 11:9.

Ralf, der spielerisch stark verbessert hat, gewann gegen Krämer im vierten Satz

nach 11:6, 5:11, 11:7 und 11:8.

Überraschend hatte Franz gegen Barth erheblich Mühe und verlor nach

unglücklichen Bällen mit 4:11, 11:13 und 10:12.

Somit stand es nach dem ersten Durchgang 5:4 für uns.

Im Spitzenspiel konnte Gabi gegen Kalabin nur gelegentlich sich gut Szene setzen,

verlor aber nach :11, 11:5, 11:9, 9:11 und 7:11.

Wenmin konnte gegen Weber sein gewohntes Angriffsspiel durchbringen und gewann sehr sicher außer dem zweiten Satz mit 11:7, 3:11, 11:2 und 11:6.

Guido musste überraschend einem zwei Satz Rückstand gegen Scherer egalisieren,

musste aber nach 5:11, 8:11, 11:3, 11:7 und 7:11 seinem Gegner zum Sieg gratulieren.

Michael erteilte Beck eine Lehrstunde und siegte sicher mit 11:8, 11:2 und 11:3.

Franz konnte seinen ehemaligen Kameraden Krämer in die Schranken weisen und

Gewann nach 11:9, 11:7, 9:11 und 11:3.

Ein großartiges Spiel lieferte Ralf gegen Barth wobei Ralf nach den ersten beiden Sätzen

als sicherer Sieger aussah, verlor danach etwas die Kontrolle und verlor nach

11:8, 11:9, 7:11, 5:11 und 8:11.

Damit stand es vor dem Schlussdoppel 8:7 für uns.

Wir wollten ja das Spiel gewinnen, damit wir in der Tabelle uns vor die DJK Bildstock 2

Platzieren konnten.

Gabi/Michael mussten die ersten beide Sätzen (8:11 und 9:11) gegen Kalabin/Scherer abgeben, gewannen danach die Sätze drei und vier (11:7 und 11:9),

ehe es im fünften Satz etwas unglücklich gegen unser Doppel lief.

Sie verloren den fünften Satz mit 9:11.

Somit endete das Spiel nach 3 Stunden und 40 Minuten

Unentschieden 8:8 Spielen und 36:27 Sätzen.

Trotz unserer spielerisch und kämpferischen Leistung reichte es nicht zum Sieg.

Anschließend, zu später Stunde, gingen wir noch „Zum Heinz“.

 

Bericht: GuKa


Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 12.03.19

 TuS Rentrisch 2 gegen TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 =  2:9

 In der Senioren-Kreisliga Ostsaar traten wir am Dienstag, den 12.03.19 – 19.30 Uhr

Im Auswärtsspiel beim Tabellenletzten der Mannschaft vom TuS Rentrisch 2

In folgender Aufstellung an:

Wir spielten in folgender Aufstellung:

Gabi Heckmann, Renate Schiestel-Eder, Guido Kapp (MF), Franz Bauer, Ralf Jacob

und Karl Krebs.

Doppeln: 1. Franz/Ralf; 2. Gabi/Renate; 3. Guido/Karl

 Gabi/Renate hatten wenig Mühe mit dem Spitzendoppel Heiderich/Kerner und

siegten glatt in drei Sätzen.

Auch Franz/Ralf hatten keine Mühe mit Uhl/Bentz und siegten nach 11:8, 11:7 und 11:9.

Guido/Karl konnten den Sieg von Wagner/Wilhelm nach 9:11, 5:11 und 10:12

Nicht verhindern.

Sodass es nach den Doppeln 2:1 für uns stand.

Renate siegte nach 11:7, 11:6, 7:11 und 11:6 gegen Heiderich.

Gabi lies Wagner keine Chance und siegte glatt mit 11:4, 11:8 und 11:9.

Auch Franz lies Uhl keine Chance und siegte nach 11:4, 11:7 und 11:9.

Guido verlies nach 11:9, 11:5 und 11:7 als Sieger gegen Bentz die Platte.

Leider konnte Karl sich gegen Kerner nur selten in Szene setzen und

verlor nach 7:11, 2:11 und 4:11.

Ralf hatte gegen Wilhelm nur im dritten Satz Probleme, konnte aber nach 11:7, 11:8, 5:11 und 11:8 als Sieger die Platte verlassen.

Somit stand es nach dem ersten Durchgang bereits 7:2 für uns.

Am vorderen Paarkreuz hatte Gabi gegen Heiderich und auch Renate gegen Wagner

Keine Probleme mit ihren Gegnern und siegten jeweils glatt in drei Sätzen.

 Damit hatten wir das Spiel mit 9:2 Spielen und 27:8 Sätzen gewonnen.

 Anschließend gingen wir gemeinsam mit unserem Gegner vom TuS Rentrisch 2

in ihr Sportheim.

 Bericht: GuKa

Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 22.02.19

 TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 gegen TTC Landsweiler-Reden =  7:9

 In der Senioren-Kreisliga Ostsaar traten wir am Freitag, den 22.02.19 – 18.30 Uhr

im Heimspiel auf den TTC Landesweiler-Reden an.

Wir spielten in folgender Aufstellung:

Gabi Heckmann, Wenmin Qu, Guido Kapp (MF), Franz Bauer, Ralf Jacob und Ingrid Heiler.

Doppeln: 1. Wenmin/Guido; 2. Gabi/Ingrid; 3. Franz/Ralf

 Wenmin/Guido hatten wenig Mühe mit Paqué/John und siegten souverän in drei Sätzen.

Gabi/Ingrid bekamen es gleich mit dem absoluten Topdoppel Funk/Weirich zu tun.

Trotz kämpferischer Leistung von Gabi/Ingrid reichte es nur zu einem Satzgewinn.

Franz/Ralf hatten nur im zweiten Satz Probleme mit Wolf/Martin und gewannen sicher

mit 11:9, 8:11, 11:2 und 11:8.

Somit stand es nach den Doppeln 2:1 für uns.

Gabi spielte gegen Weirich bravurös musste aber nach 0:3 Weirich zum Sieg gratulieren.

Nicht vielbesser erging es Wenmin gegen den Spitzenspieler Funk.

Wenmin verlor nach 7:11, 10:12 und 7:11 in drei Sätzen.

Guido hatte keinen Plan gegen den überraschend spielerisch starken Wolf und

verlor nach 12:14, 5:11 und 9:11 das Spiel.

Franz hatte gegen Paqué keine Probleme und siegte mit 11:1, 11:8 und 11:2.

Auch Ralf konnte gegen Martin, bis auf den dritten Satz, hervorragend sich in

Szene setzen und gewann mit 11:6, 11:9 und 15:13.

Ingrid spielte gegen John, der sichtlich überfordert war, und siegte glatt in drei Sätzen.

Somit stand es nach dem ersten Durchgang 6:4 für uns.

In einem tollen Spitzenspiel konnte Gabi das Spiel bis auf den fünften Satz gegen Funk

offenhalten verlor nach 7:11, 6:11, 11:8, 11:7 und 7:11 das Spiel.

Trotzdem eine tolle Leistung von Gabi, insbesondere nach verlorenen ersten beiden Sätzen.

Auch im weiteren Spiel konnte Wenmin gegen den starken Weirich bis auf den fünften Satz mithalten verlor aber mit 9:11, 11:9, 7:11 11:5 und 6:11.

Auch in diesem Spiel konnte sich Wenmin wiederum weiter spielerisch steigern.

Guido hatte gegen Paqué keine Mühe und siegte nach 11:7, 11:8 und 11:2.

Franz sichtlich überrascht von der Spielstärke von Wolf, konnte nur selten seine Endschläge anbringen und verlor nach 7:11, 9:11 und 11:13.

Ralf hatte auch mit John keine Mühe und siegte sicher mit 11:5, 11:3 und 11:7.

Damit stand es vor dem letzten Einzel- und Doppelspiel unentschieden 7:7.

Ingrid spielte gegen Martin sehr sicher, konnte aber die gefürchteten Rückhandschläge von Martin nicht papieren und verlor leider nach 11:6, 7:11, 13:11, 8:11 und 6:11.

In dem parallel ausgetragene Doppelspiel von Wenmin/Guido gegen Funk/Weirich keimte von

Wenmin/Guido nach verlorenen beiden ersten Sätzen mit jeweils 7:11 im dritten Satz

nach 11:9 wieder Hoffnung auf. Jedoch nach 5:11 im vierten Satz mussten man dem Spitzendoppel Funk/Weirich zum Sieg gratulieren.

 Somit hatten wir auch das tolle Spiel nach 2 ¾ Stunden mit 7:9 und 29:28 Sätzen verloren.

 Das war wieder ein tolles Spiel meiner Mannschaft, super Ballwechsel gepaart

mit spielerischen Elementen hätten wir wohl ein Unentschieden verdient.

Aber so ist dies eben im Sport.

Dies ist bereits in der Rückrunde, die zweite knappe Niederlage mit 7:9.

Anschließend gingen wir wie gewohnt zum Petra und versuchten die etwas unglückliche Niederlage bei Speis und Trank hinunter zu spülen.

 Bericht: GuKa



Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 15.02.19

 TuS Rentrisch 1 gegen TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 =  8:8

 In der Senioren-Kreisliga Ostsaar traten wir am Freitag, den 15.02.19 – 19.30 Uhr

im Auswärtsspiel auf den Stadtrivalen TuS Rentrisch 1 an.

Wir spielten in folgender Aufstellung:

Wenmin Qu, Guido Kapp (MF), Franz Bauer, Anja Greff, Ingrid Heiler und Liane Weiland.

Doppeln: 1. Wenmin/Guido; 2. Franz/Anja; 3. Ingrid/Liane

 Franz/Anja trafen direkt auf das Spitzendoppel Ochs/Kipper hatten aber keine Chance und verloren nach 3:11, 7:11, 11:6 und 8:11.

Wenmin/Guido hatten mit Pitz/Bian-Rosa erheblich mehr Mühe als ihnen lieb war, gewannen aber schließlich nach 11:5, 6:11, 9:11, 11:4 und 11:7.

Ingrid/Liane kamen gegen das Routinierte Doppel Kollmar/Huth und verloren im vierten Satz

Nach 6:11, 2:11, 11:4 und 2:11.

Somit lagen wir nach den Doppel 1:2 im Rückstand.

Der Spitzenspieler Ochs hatte gegen Guido keine Mühe und kam gewann glatt in drei Sätzen.

Viel enger ging es in der Partie Wenmin gegen Kipper zu. Nach hervorragenden Schlägen

von Wenmin siegte dieser mit 11:9, 7:11 8:11 und 11:9.

Anja sah gegen Pitz als sichere Siegerin, aber es kam wieder anders als erwartet.

Nach 11:7, 11:2, 5:11, 9:11 und 6:11 musste Anja ihrem Gegner zum Sieg gratulieren.

Franz strapazierte wiederum unsere Nerven ehe er im fünften Satz nach

5:11, 11:5, 8:11, 11:8 mit 11:9 gewann.

Liane hatte gegen den sicher spielenden Bian/Rosa keine Siegchance und verlor

nach 5:11, 11:7, 5:11 und 4:11.

Ingrid hatte gegen Heiderich keine Probleme und gewann sicher mit 11:2, 11:3 und 11:5.

Somit lagen wir nach dem ersten Durchgang 4:5 im Rückstand.

Im Spitzenspiel spielte Wenmin überragend gegen Ochs und peitschte in ein und

das andere Mal von der Platte und siegte schließlich mit 11:9, 11:13, 11:8 und 11:5.

Guido kämpfte sich gegen Kipper bis in den fünften Satz, verlor aber nach

11:13, 11:9, 12:10, 7:11 und 3:11.

Franz machte wiederum ein sehr enges Spiel siegte aber nach 10:12, 11:9, 12:14 und 12:10.

Anja hatte es gegen den Linkshänder Kollmar sehr schwer und verlor in drei Sätzen.

Auf Ingrid war Verlass im Spiel gegen Bian-Rosa durch sehr sichere Ballwechsel konnte Ingrid manchen Punkt erzielen und siegte 11:8, 11:5, 3:11 und 11:4.

Liane hatte gegen Heiderich ein bisschen Pech und verlor nach 11:5, 6:11, 9:11 und 9:11.

Vor dem abschließenden Doppel stand es 7:8 für den TuS Rentrisch.

Also musste Wenmin/Guido gegen Ochs/Kipper das Spiel zur Rettung von einem Punkt gewinnen. Nach glücklichem ersten Satz von 13:11, verlor man den zweiten mit 6:11. Mit dem gleichen Ergebnis gewannen wir den Dritten, ehe man im vierten Satz wiederum in die Verlängerung ging. Diesen gewann Wenmin/Guido mit 13:11.

Somit hatten wir wenigstens ein Unentschieden mit 8:8 und 32:33 Sätzen gerettet.

Nach hervorragendem Spielen siegten Wenmin 2x, Franz 2x, Ingrid 2xund im Doppel Wenmin/Guido 2x.

 Nach dem sportlichen fairen Unentschieden gingen wir gemeinsam ins Gastgeberlokal des

TuS Rentrisch, wo man bei Nudel mit Bolognesesosse und diversen Getränken manch einen Ballgewinn nochmals diskutierte.

 

Bericht: GuKa

Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 08.02.19

 TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 gegen TTG Bexbach =  9:4

 In der Senioren-Kreisliga Ostsaar traten wir am Freitag, den 08.02.19 – 18.30 Uhr

im Heimspiel auf den Tabellennachbar der Mannschaft vom TTG Bexbach an.

Wir spielten in folgender Aufstellung:

Rudi Heiler, Gabi Heckmann, Wenmin Qu, Guido Kapp (MF), Franz Bauer und Ingrid Heiler.

Doppeln: 1. Wenmin/Guido; 2. Rudi/Franz; 3. Gabi/Ingrid

 Wenmin/Guido hatten erhebliche Mühe mit Wachs/Neuhäusel und konnten erst im fünften Satz knapp mit 12:10 gewinnen.

Rudi/Franz hatten gegen das Spitzendoppel Haberer/Groß keine Chance auf den Sieg und verloren nach 1:11, 11:6, 6:11 und 7:11.

Gabi/Ingrid gingen gegen Dewes/Cordes überraschenderweise nach 11:8, 9:11, 11:5 11:13

In den fünften Satz und verloren diesen mit 8:11.

Damit stand es nach den Doppeln 1:2 für die Gäste aus Bexbach.

 Rudi musste nach länger OP-Pause gerade gegen Gerdi Groß antreten.

Groß die ein sehr unangenehmes und sicheres Spiel hatte konnte Rudi nur den Kampfgeist auspacken, leider verlor er im fünften Satz 5:11.

Gabi hatte gegen den Spitzenspieler Haberer keine Mühe und spielte sehr stark und gewann nach 11:7, 11:8 und 11:8. Super Gabi!

Wenmin hatte nur im ersten Satz Einstellungsmühe gewann aber nach15:13, 11:8 und 11:1.

Guido bekam es mit Wachs zu tun, der im Doppel sehr stark spielte.

Nach 10:12, 11:4, 9:11 und 11:9 ging Guido in den fünften Satz, diesen gewann er mit 11:8.

Franz hatte keine Mühe mit Cordes und gewann glatt mit 11:4, 11:3 und 11:4.

Ebenso spielte Ingrid sehr stark gegen Neuhäusel und gewann sicher mit 11:6, 11:7 und 11:5.

Somit stand es nach dem ersten Durchgang 6:3 für uns.

Wiederum spielte Rudi kämpferisch stark gegen Haberer.

Aber Rudi merkte man wegen der langjährige Pause die nötige Sicherheit und Kondition an.

Rudi verlor nach 14:12, 11:8, 5:11, 3:11, 8:11.

Gabi machte gegen ihre Freundin Groß ein sagenhaftes Spiel, das an die die Grenzen der Kondition und des Zeitspieles ging. Nach langanhaltenden Ballwechseln gewann schließlich Gabi mit 11:8, 11:3, 12:10 und 11:3. – Tolles Spiel von beiden Damen.

Wenmin hatte kein Problem mit Wachs, der dem Angriffswirbel von Wenmin nichts entgegenzusetzen hatte. Wenmin gewann nach 11:4, 11:4 und 11:5.

Guido hatte nur im ersten Satz Mühe mit Dewes, konnte aber das Spiel sicher mit 11:9, 11:1 und 11:7 für sich entscheiden.

 Damit hatten wir das Spiel, nach drei Stunden, mit 9:4 Spielen und 34:17 Sätzen gewonnen.

 Dank auch den zahlreichen Zuschauer namentlich Renate Schiestel-Eder, die als hervorragende Schiedsrichterin fungierte, auch Horst Heckmann, Michael Stolz und auch Günter Stolz der den Spielbericht als erfahrener Mannschaftsführer der Senioren 1 dies

hervorragend erledigte.

 Auch nach diesem Sieg gingen wir wieder zum Petra (Meinerts Eck).

Mit Austausch aus früheren Zeiten vor allem mit Gerdi Groß wurde bei Speis und Trank

So manche Anekdote zum Besten gegeben.

Dies war wieder ein Supertolles Spiel mit einer hervorragenden dritten Halbzeit.

So macht unser Tischtennissport einfach Spaß.

 Bericht: GuKa

Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 01.02.19

 TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 gegen TV Quierschied =  3:9

 In der Senioren-Kreisliga Ostsaar traten wir am Freitag, den 01.02.19 – 18.30 Uhr

im Heimspiel auf den starken TV Quierschied an.

Wir spielten in folgender Aufstellung:

Wenmin Qu, Guido Kapp (MF), Franz Bauer, Anja Greff, Ingrid Heiler und Liane Weiland.

Doppeln: 1. Wenmin/Guido; 2. Franz/Anja; 3. Ingrid/Liane

 Wenmin/Guido konnten gegen Pitsch K./Schmitt glatt in drei Sätzen gewinnen.

Franz/Anja kämpften bravurös gegen das Spitzendoppel Pitsch H./Geib, mussten aber nach 3:11, 9:11 und 10:12 diesen zum Sieg gratulieren.

Auch Ingrid/Liane konnten gegen Hackspiel/Brendel nur zeitweise sich in Szene setzen und verloren mit 7:11, 11:7, 6:11 und 9:11.

Damit stand es nach den Doppeln 1:2 für die Gäste aus Quierschied.

Wenmin deklassierte Geib ein und das andere Mal mit seinen harten Endschlägen und

siegte in drei Sätzen nach 11:7, 11:8, und 11:9.

Guido konnte gegen die Spitzenspieler Pitsch Hermann die ersten beiden Sätzen mit

11:8 und 13:11 für sich entscheiden. Nach dem Verlust stellte Pitsch sein Spiel um und kam immer besser mit Guidos Abwehr zurecht und Guido verlor mit 7:11, 3:11 und 1:11.

Franz kam gegen den Linkshänder Hackspiel nicht zurecht und verlor 9:11, 11:8, 8:11 und 4:11.

Anja kam gegen den unangenehm spielenden Pitsch Klaus nicht zurecht und verlor

mit 6:11, 5:11, 12:10 und 7:11.

Ingrid konnte bis auf den ersten Satz Schmitt mit 9:11, 11:5, 11:5 und 11:5 deklassieren.

Liane bekam es mit Brendel zu tun. Auch dieser spielte so unangenehm, dass Liane trotz Gewinn der ersten beiden Sätzen 11:8 und 11:6, das Spiel nach 11:13, 7:11 und 4:11

als Verlierer von der Platte gehen musste.

Damit stand es nach dem ersten Durchgang 3:6 für die TV Quierschied.

Wenmin konnte gegen Pitsch Hermann nur den ersten Satz mit 11:9 gewinnen,

danach aber mit 8:11, 3:11 und 4:11 das Spiel als Verlierer beenden.

Guido konnte gegen Geib nichts ausrichten und verlor glatt mit 7:11, 7:11 und 3:11.

Franz spielte gegen Pitsch Klaus stark musste aber etwas unglücklich in drei Sätzen

mit 9:11, 15:17 und 12:14 Pitsch zum Sieg gratulieren.

 Damit hatten wir das Spiel mit 3:9 Spielen und 17:28 Sätzen verloren.

 Beim Petra (Meinerts Eck) konnten wir bei Speis und Trank das Spiel schnell vergessen.

 

Bericht: GuKa

Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 24.01.19

 TTZ Altstadt/Kirkel 2 gegen TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 =  9:7

 In der Senioren-Kreisliga Ostsaar traten wir am Freitag, den 24.01.19 – 19.00 Uhr

Im Auswärtsspiel beim TTZ Altstadt/Kirkel 2 in Altstadt an.

Wir spielten in folgender Aufstellung:

Günter Stolz, Gabi Heckmann, Wenmin Qu, Guido Kapp (MF), Franz Bauer und Klaus Wagner.

Doppeln: 1. Günter/Gabi; 2. Wenmin/Guido; 3. Franz/Klaus

 Wenmin/Guido kämpften gegen das Spitzendoppel Schwitzgebel/Schranz bravurös,

konnten aber das die Niederlage nach 7:11, 11:7, 13:15 und 7:11 nicht verhindern.

Überraschenderweise konnten Günter/Gabi gegen Reichert/Edig nicht durchsetzen und verloren mit 4:11, 8:11, 11:3 und 9:11.

Franz/Klaus hatten wenig Probleme mit Schleppi/Baus und gewannen sicher in drei Sätzen

mit 11:8, 12:10 und 11:7.

Somit lagen wir nach den Doppeln mit 1:2 im Rückstand.

 

Gabi hatte gegen den sicher spielenden Schwitzgebel keine Chance und verlor nach drei Sätzen mit 5:11, 6:11 und 8:11.

Günter hatte erhebliche Probleme mit dem unangenehm spielenden Schranz und konnte

sich nicht mit seinem Topspin durchsetzen und verlor mit 4:11, 7:11 und 12:14.

Bei diesem Spiel verspürte Günter schon einen geringen Schmerz im Schlagarm.

Guido konnte gegen Monika Reichert seine extreme Schnittvariante einsetzen und gewann nach 11:8, 5:11, 12:10 und 11:5.

Wenmin hatte nur in den ersten beiden Sätzen Probleme mit den Abwehrschlägen von Schleppi, gewann jedoch mit 11:9, 9:11, 11:6 und 11:4.

Klaus konnte gegen Edig wegen fehlender Sicherheit diesen nicht in Verlegenheit bringen

und verlor nach 10:12, 3:11 und 2:11.

Franz machte gegen Baus wieder ein Spiel das nicht für schwache Nerven war und gewann schließlich mit 10:12, 11:5, 9:11, 11:9 und im fünften Satz mit 17:15.

Somit stand es nach dem ersten Durchgang 4:5.

Im Spitzenspiel trat Günter trotz Schmerzen gegen Schwitzgebel an, musste aber nach

6:11 und 3:11 das Spiel schenken.

Gabi spielte gegen Schranz sicherer konnte aber auch gegen diesen nicht punkten und

Verlor knapp mit 5:11, 9:11 und 9:11.

Wenmin hatte gegen Reichert nur im Satz zwei und drei Probleme und konnte nach

11:3, 12:10, 8:11 und 11:5 als Sieger die Platte verlassen.

Guido kämpfte und musste sein ganzes Können gegen Schleppi aufbringen um diesen im fünften Satz nieder zu ringen. Nach 11:5, musste Guido die Sätze zwei und drei mit 8:11 und 7:11 abgeben. Danach gelang Guido einen knappen 11:9 und ein 11:4 Sieg.

Franz lies Edig keine Chance und gewann sicher mit 11:9, 11:5, 5:11 und 11:7.

Bei Klaus merkte man im Spiel gegen Baus seinen Trainingsrückstand deutlich an, nämlich spielerisch überlegen aber keine Sicherheit und verlor deshalb mit 7:11, 6:11 und 6:11.

Vor dem Abschlussdoppel stand es 8:7 für unsere Gegner vom TTZ Altstadt/Kirkel 2.aschliessenden Doppel versuchte es Günter und Gabi gegen Schwitzgebel/Schranz.

Jedoch die Schmerzen bei Günter liesen ihn nicht zum Spielen kommen und somit mussten

sie den Sieg Schwitzgebel/Schranz nach 3:11, 10:12 und 1:11 überlassen.

Damit hatten wir das Spiel nach dreistündigem Kampf mit 7:9 Spielen und 23:35 Sätzen verloren.

Trotz der Niederlage gingen wir mit unserem Gegner in Limbach einen Trinken.

 Bericht: GuKa


Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 18.01.19

 TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 gegen TTC Neuweiler 2 =  3: 9

 Im ersten Rückrundenspiel in der Senioren-Kreisliga Ostsaar traten wir am

Freitag, den 18.01.19 – 18.30 Uhr ersatzgeschwächt im Heimspiel auf

die Mannschaft vom TTC Neuweiler 2 an.

Nach mehreren personellen Ausfällen spielten wir in folgender Aufstellung:

Guido Kapp (MF), Michael Stolz, Franz Bauer, Ralf Jacob, Ingrid Heiler und Liane Weiland.

Doppeln: 1. Guido/Michael  2. Franz/Ralf  3. Ingrid/Liane

 Guido/Michael taten sich sehr schwer und kamen nur langsam in ihr Spiel gegen Lang/Boeru.

Schließlich gewann man in drei Sätzen mit 12:10, 11:8 und 11:6.

Franz/Ralf kämpften bravurös gegen das Spitzendoppel Woll/Wagner und boten bis in den fünften Satz Paroli. Ab dem vierten Satz hatten sie kräftemäßig nichts mehr entgegen zu setzen und verloren mit 8:11, 11:8, 11:6, 3:11 und 5:11.

Leider konnte Liane wegen Kreislaufproblemen nicht zu ihrem Doppel und auch später zum Einzel antreten.

Damit führten die TTC Neuweiler 2 nach den Doppeln mit 2:1.

Guido bekam es gleich mit dem stark spielenden Wagner (Linkshänder) zu tun.

Im ersten Satz gelang Wagner jeder Topspin-Endschlag. So dass Guido diesen mit 5:11 verlor.

Den zweiten und dritten Satz konnte Guido, mit unterschiedlichen Schnittbällen, mit

11:4 und 11:9 für sich entscheiden. Der vierte Satz musste Guido knapp mit 12:14 abgeben.

Aber im fünften Satz spielte Guido seine ganze Routine aus und gewann diesen mit 11:8.

Michael hatte es mit Woll, einem Spitzenspieler in dieser Klasse zu tun und diesen nur im dritten Satz nach 4:11 und 8:11 mit 11:7 überraschen. Der vierten gewann Woll dann wieder sicher mit 11:8.

Franz sah nach dem ersten Satz mit 11:2 gegen Boeru schon als sicherer Gewinner aus.

Jeder das Spiel kippte im zweiten Satz und Franzhatte mit 3:11, 6:11 und 9:11 das Nachsehen.

Ralf bekam es mit Barbara Lang zu tun. Lang spielte sehr sicher und Ralf tat sich schwer gegen Lang, so dass er ihr nach 9:11, 7:11 und 11:13 zum Sieg gratulieren musste.

Ingrid hatte gar keine Mühe gegen den Klaus Müller, und siegte ganz glatt in drei Sätzen

mit 11:1, 11:3 und 11:4.

Liane konnte auch ihr Einzel gegen Mühlbach aus gesundheitlichen Gründen nicht bestreiten.

 So dass es nach dem ersten Durchgang 6:3 für die TTC Neuweiler 2 stand.

 Im Spitzenspiel hatte Guido gegen Woll nicht den Hauch einer Chance und musste diesem nach hervorragendem Spiel nach 8:11, 4:11 und 7:11 zum Sieg gratulieren.

Ebenso erging es Michael gegen Wagner. Michael kam einfach nicht in sein Spiel und verlor glatt in drei Sätzen mit 3:11, 5:11 und 5:11.

Franz konnte gegen Barbara Lang gut mitspielen, hatte aber gleich im ersten Satz etwas Pech und verlor diesen mit 10:12. Nach 4:11 konnte Franz den dritten Satz mit 11:6 gewinnen, aber im vierten Satz hatte Franz mit 7:11 das Nachsehen.

 Damit hatten wir die Partie mit 3:9 Spielen und 14:29 Sätzen gegen die TTC Neuweiler 2 verloren.

Nach dem Spiel gingen wir ausnahmsweise ins SV Sportheim, weil Petra aus Krankheitsgründen geschlossen hatte.

Leider war kein Gästespieler bereit mit zu gehen.

 Bericht: GuKa

Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 07.12.18

 TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 gegen DJK Bildstock 2 = 9: 1

 Im letzten Vorrundenspiel in der Kreisklasse Ostsaar traten wir am

Freitag, den 07.12.18 – 18.30 Uhr im Heimspiel auf den Tabellennachbar

der Mannschaft von der DJK Bildstock 2 in folgender Aufstellung an:

Günter Stolz, Gabi Heckmann, Wenmin Qu, Guido Kapp, Franz Bauer und Anja Greff.

Die Doppeln lauteten: 1.Günter/Gabi, 2.  Wenmin/Guido und 3. Franz/Anja.

 Günter/Gabi taten sich überraschend schwer gegen das gegnerische Doppel Weber/Wälder.

Siegten am Schluss aber mit 11:8, 12:10 und 20:18.

Wenmin/Guido bekam es mit dem Spitzendoppel Ringeisen/Scherer zu tun, konnte aber sich

bis auf den dritten Satz glänzend in Szene setzen und gewannen mit 11:8, 11:2, 5:11 und 11:9.

Franz/Anja machten es spannend gegen Beck/Krämer und gingen nach 11:6, 7:11, 5:11 und 11:6 in den fünften Satz. Dieser wurde leider mit 6:11 verloren.

Somit stand es nach den Doppeln 2:1 für uns.

Günter erteilte Scherer eine Lehrstunde mit seinem variablen Angriffsspiel und siegte

glatt mit 11:3, 11:5 und 11:7.

Gabi kam bis auf den ersten Satz gegen den Spitzenspieler Ringeisen souverän zurecht und gewann durch das sichere Spiel mit 5:11, 11:8, 11:6 und 11:8.

Wenmin hatte überraschender Weise große Probleme mit den überrissenen Bällen von Beck.

Konnte aber sich bravourös ins Spiel kämpfen und siegte mit 4:11, 11:9, 11:4 und 13:11.

Guido machte gegen den ebenfalls mit langen Noppen spielenden Weber ein Gurkenspiel.

Niemand traute sich etwas risikoreicher zu spielen, sodass am Satzende es immer knapp zuging. Schließlich gewann Guido mit 11:4, 12:10, 15:17 und 11:8.

Franz hatte gegen seinen früheren Vereinskameraden Wälder keine Probleme und

siegte sehr sicher mit 11:9, 11: 4 und 11:4.

Auch Anja spielte sicher gegen Krämer. Dessen Abwehrschläge selten Anja in Verlegenheit brachte. Anja gewann mit 11:4, 11:7, 9:11 und 11:9.


Somit stand es nach dem ersten Einzeldurchgang etwas überraschend hoch 8:1 für uns.

 Im absoluten Spitzenspiel, dass dieses auch verdient hat, gewann Günter gegen

Ringeisen wegen seiner Geduld, trotz 0:2 Satzrückstand noch im fünften Satz

mit 8:11, 5:11, 14:12, 11:6 und 13:11.

 Damit hatten wir das letzte Spiel in der Vorrunde mit 9:1 Spielen und 29:10 Sätzen gewonnen.

 Wir hofften alle auf einen Sieg, hatten aber nicht in dieser Höhe damit gerechnet.

 Anschließend ging es wie gewohnt zum Petra (Meinerts Eck), das uns wieder köstlich bewirtete. Mit Austausch von früheren Gegebenheiten, insbesondere, weil Franz früher bei der DJK Bildstock, hatten wir reichlich Gesprächsstoff.

 Heute möchte ich mich als Mannschaftsführer bei den Spielern/-innen für ihren Einsatz

bedanken und verweise auf meinen Vorrundenabschlussbericht.

 Bericht: GuKa

Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 29.11.18

 TTG Mandelbachtal gegen TTG Rohrbach/St.Ingbert 2   = 9: 1

 Bedingt durch mehrere Verhinderungen von Spieler/innen mussten wir am

Donnerstag, den 29.11.18 – 19.30 Uhr beim TTG Mandelbachtal nur mit

fünf Spielern/innen in folgender Aufstellung antreten:

Günter Stolz, Guido Kapp, Franz Bauer, Liane Weiland und Karl Krebs.

Die Doppeln lauteten: 1. Günter/Guido, 2. Franz/Liane – Doppel 3 entfiel.

 Franz/Liane hatten keine Chance gegen das Spitzendoppel Thoms/Anton und

verloren glatt in drei Sätzen.

Günter/Guido kämpften Bravourös gegen Henrich/Motsch.

Insbesondere Henrich gelang tolle Bälle, somit mussten Günter/Guido sich nach

11:4, 5:11, 11:7, 2:11 und 8:11 geschlagen geben.

Das dritte Doppel mussten wir schenken.4

Somit stand es nach den Doppeln bereits 3:0 für die TTG Mandelbachtal.

Guido hatte gegen den Spitzenspieler Thoms nichts zu bestellen und verlor

glatt in drei Sätzen.

Günter spielte gegen Henrich gekonnt seinen Topspin und gewann in einem

wunderbaren Match mit 11:9, 10:12, 11:9 und 11:6. – Super Günter.

Liane konnte nur im ersten Satz gegen Huy sich in Szene setzen, verlor aber

diesen denkbar knapp mit 10:12 und die weiteren mit 5:11 und 6:11.

Franz kam überraschender Weise gegen Anton nicht zurecht und verlor mit

glatt mit 4:11, 9:11 und 5:11.

Da wir ja nur zu fünft waren ging kampflos das Spiel an Motsch.

Karl kämpfte gegen Uhl und konnte diesen ab und zu in Verlegenheit bringen, aber

am Schluss setzte sich die technische Überlegenheit von Uhl durch

und Karl musste ihm nach drei Sätzen zum Sieg gratulieren.

 Somit stand es nach dem ersten Durchgang bereits 8:1 für die TTG Mandelbachtal.

 Im Spitzenspiel traf Günter auf Thoms.

Günter konnte Thoms im ersten Satz überraschen und gewann diesen mit 11:3.

Verlor den zweiten Satz mit 3:11 und hatte im dritten Satz etwas Pech verlor diesen

knapp mit 10:12 und auch der vierte Satz ging mit 11:8 an Thoms.

 Somit hatten wir dieses Spiel mit 9:1 Spielen und 28:6 Sätzen verloren.

 In Anbetracht unserer mangelnden Spieler/innen hatte ich versucht das Spiel

zu verlegen, jedoch der Mannschaftsführer von der TTG Mandelbachtal H. Motsch

hat dies abgelehnt. Dies finde ich auch nicht besonders fair.

 Trotzdem gingen wir noch geschlossen zum „Niederländer“ und liesen uns

das Schnitzel (Schnitzeltag) bei einem Gläschen Bier nicht vermiesen.

 Bericht: GuKa