TTG-Rohrbach-St.Ingbert

Tischtennis



Vereinsfahrt nach Falkenstein ins Kolpinghaus vom 20.06.19 – 24.06.19


Wie schon vor 2 Jahren führte unsere Vereinsfahrt nach Falkenstein ins Kolpinghaus. 19 Teilnehmer waren am Start, die an verschiedenen Tagen fuhren. Am Donnerstag starteten wir mit 10 Personen um 10 Uhr. Es waren Anja, Manfred, Ruth, Michael, Gila, Franz, Ingrid, Rudi, Inge und Bodo. Wir trafen um ca. 11 Uhr in Falkenstein ein. Nach dem Auspacken und Bettenverteilung tranken wir schon um 11.45 Uhr das erste Bier. Dann wurde unsere Flagge gehisst. Bene und Thomas waren auch schon eingetroffen. Gegen 12.30 Uhr gab es Fleischwurst und Flutes zu essen. Nun war ein Spaziergang nach Marienthal angesagt. Franz und Rudi fuhren mit dem Auto. Unterwegs gab es einen Regenguss. Die Sonne kam aber gleich wieder raus, sodass man schnell wieder trocken wurde. Das Essen im Marientalerhof war ausgezeichnet. Später im Kolpinghaus angekommen musste Bene Nico abholen. Dessen Auto hatte seinen Geist aufgegeben. Gegen 20 Uhr wurde Fleischwurst  gegrillt. Bene ist der Grillmeister und macht seine Sache sehr gut. Gemütlicher Teil dann am Feuer. Es wird spät.
Am Freitag sind Ruth und Michael schon um 6 Uhr zur Arbeit gefahren. Kommen aber heute Mittag wieder. Frühstück wie immer um 9 Uhr.  Guido , Hannelore und Günter treffen ein. Um 13 Uhr ist ein Spaziergang angesagt. Franz, Ingrid und Rudi fahren mit dem Auto nach Marienthal. Dort wollten wir die Wanderer im Marientalerhof treffen. Leider war da Freitags geschlossen. Wir informierten die Anderen dass wir in den Falkensteinerhof gefahren sind. Aber die Funklöcher in dieser schönen Gegend. Das dauert etwas. Mit dem Auto sind wir um 15 Uhr im Kolpinghaus wieder eingetroffen. Ingrid hat für die Spaziergänger Kaffee gekocht. Die kamen gegen 15.30 Uhr. Sebi ist auch eingetroffen. Hiobsbotschaft von Ruth und später auch von Frank. Stau auf der Autobahn.Bis 18 Uhr sind alle eingetroffen Frank, Marion, Ruth und Michael. Grillen ist angesagt und zwar Schwenker, und verschiedene Grillwürste. Grillmeister ist Frank der gekonnt dieses Amt ausführt. Nach dem Essen sitzen wir am Grillfeuer. Leider ist Sebi umgeknickt und das Knie ist angeschwollen. Dies sieht nicht gut aus. Es wird wieder spät bis die letzten schlafen gehen.
Am Samstag Frühstück um 9 Uhr.  Andi erscheint pünktlich trotz wenig Schlaf. Frank und Marion fahren Sebi mit ihrem Auto und mit Sebis Auto nach Rüsselsheim. Wir machen uns um 10 Uhr auf den Weg zur Draisinenfahrt nach Staudernheim. Nach 1 Stunde Fahrzeit sind wir dort angekommen. Dort sind 3 Draisinen für uns reserviert. Auch treffen wir dort den Tischtennisverein aus Berschweiler die eine Tagestour machten. Beim Start mit den Draisinen gab es ein kleines Malheur. Eine stand nicht richtig in den Gleisen. Inge und Bodo holten sich ein paar blaue Flecken ab. Die Strecke betrug 20 Km. Auf halbem Weg machten wir Rast in Meisenheim. Ein kleiner Spaziergang im Ort folgte. Um ca.14 Uhr ging es weiter. Für unterwegs hatten wir jede Menge zu trinken und auch zum Essen Fleischwurst und Rohesser. Um 15 Uhr hatten wir unser Ziel in Lauterecken erreicht. Wir wollten dann mit dem Bus wieder nach Staudernheim fahren wo unsere Autos standen. Es war aber eine lange Wartezeit. Einer hatte die Idee ein Taxi anzurufen. Mit diesem fuhren unsere Autofahrer dorthin. Leider nahm keiner sein Handy mit. Das hatte Folgen. Auf der Rückfahrt war Bodo plötzlich allein und wusste nicht mehr wo es lang geht. 3 Autos erschienen mit Ruth, Guido und Franz. Doch von Bodo keine Spur. Ingrid, Anja und Inge warteten auf Bodo. Die Anderen machten sich auf den Weg nach Falkenstein. Es dauerte einige Zeit bis Bodo auftauchte. Gottseidank war nichts passiert. Heute war Guido der Grillmeister. Er hatte das Pech, dass es plötzlich regnete. Doch er behielt die Nerven unter den Regenschirmen und meisterte alles bravourös. Das Essen wurde drinnen eingenommen. Nach dem Essen konnten wir wieder nach draußen gehen. Am Lagerfeuer verbrachten wir noch einige Stunden.
Sonntag wie immer Frühstück um 9 Uhr. Dann war Aufräumen und Packen angesagt. Der Abschlusstrank wurde in der Falkensteiner Burg eingenommen. Um ca. 13.30 Uhr war Abfahrt. Alle sind wieder gut zu Hause gelandet.
Es war wieder eine schöne Vereinsfahrt trotz einigen Hindernissen. Nur schade mit Sebi. Es stellte sich heraus, dass der Meniskus und das Kreuzband kaputt sind und er wieder operiert werden muss. Gute Besserung von Allen.

R.H.

Donnerstag (3)
Donnerstag (3)
Donnerstag (4)
Donnerstag (4)
20190620_114022
20190620_114022
20190620_114615
20190620_114615
20190620_114627
20190620_114627
20190620_114646
20190620_114646
Am Grill Donnerstag (1)
Am Grill Donnerstag (1)
Am Grill Donnerstag (2)
Am Grill Donnerstag (2)
Am Grill Donnerstag (3)
Am Grill Donnerstag (3)
Am Grill Donnerstag (5)
Am Grill Donnerstag (5)
Am Grill Donnerstag (7)
Am Grill Donnerstag (7)
Am Grill Donnerstag (8)
Am Grill Donnerstag (8)
Am Lagerfeuer Samstags (1)
Am Lagerfeuer Samstags (1)
Ankunft in Falkenstein (1)
Ankunft in Falkenstein (1)
Bild Grillzange (1)
Bild Grillzange (1)