TTG-Rohrbach-St.Ingbert

Tischtennis


Mit folgenden Teilnehmer waren wir beim Landesentscheid der Minis in Saarbrücken :

 Klingelhöfer K. , Zimowski D. , Bernhard F. , Bastian L. ,

Meyer J. sowie Cordaro G.

Meyer J. wurde 1. seiner Gruppe mit 4:0 Spielen , leider war im Achtelfinale

Endstadion.

Cordaro G. wurde zweiter in seiner Gruppe mit 2:1 Spielen , er lag im Viertelfinale

schon 0 : 2 in den Sätzen zurück , kämpfte sich ran auf 2 : 2 und verlor

leider völlig platt mit 11: 5 im 3 Satz !!! trotzdem mach weiter so.

Dank an alle die Teilnahmen ein bisschen Pech hatten Damian und Finn in

ihren Spielen.

Danke auch  an Thomas Jacob und an alle Eltern die dabei waren.

 

Mit sportl. Gruß Bodo



Super-„minis“: Kai Klingelhöfer und Jolina Lawwitz

gewinnen den Stadtentscheid bei der TTG Rohrbach-St. Ingbert e.V.

Die Sieger des Stadtentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften heißen Kai Klingelhöfer und Jolina Lawwitz. Die beiden setzten sich in der Altersgruppe 11-/12-Jährige“ bei den Jungen bzw. „8-Jährige und Jüngere“ in der Mädchenkonkurrenz durch. Insgesamt waren am Sonntag, 03. Februar 2019 in der Sporthalle der Johannesschule in Rohrbach 34 Mädchen und Jungen am Start. Die „minis“ zeigten in drei Altersklassen männlich sowie einer Altersklasse weiblich unter den Augen ihrer Eltern sehenswerte Ballwechsel. „Es war eine großartige Veranstaltung“, freute sich der 1. Vorsitzende der TTG, Frank Schwarz. „Die Kinder hatten vor allem Spaß an unserem Sport, und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen.”

Für die Bestplatzierten heißt es nun (voraussichtlich) am 05. Mai 2019 an der Sportschule in Saarbrücken sich beim Landesentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar im Rahmen dieses saarlandweiten Turniers die Qualifikation für die Teilnahme am Bundesfinale 2019. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB). Auf die Sieger des Bundesfinals wartet ein Besuch bei einer internationalen Großveranstaltung.

Die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion im deutschen Sport. In 35 Jahren haben knapp 1,4 Millionen Kinder in ganz Deutschland daran teilgenommen – und den Tischtennisvereinen nebenbei viele neue Mitglieder beschert. Sie vermitteln den Kleinen nicht nur Spaß, sie waren auch für einige spätere Nationalspieler der erste Schritt beim schnellsten Rückschlagspiel der Welt. Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT) ist so ein Beispiel: Er gewann bei Weltmeisterschaften die Silbermedaille mit der deutschen Herren-Nationalmannschaft und wurde Europameister sowie Deutscher Meister im Doppel.

Wer einmal Lust bekommen hat, den Schläger am Tischtennistisch zu schwingen, der kann gerne freitags zum Kindertraining in die Turnhalle der Pestalozzischule in Rohrbach kommen. Trainer Bodo Pokahr leitet Anfänger jeden Alters kompetent an. Anmeldungen und Fragen nehmen sowohl er als auch der 1. Vorsitzende, Frank Schwarz, gerne entgegen. Die entsprechenden Kontaktdaten sind unter www.ttg-igb.de zu finden.

Hier die Sieger in der Übersicht:

·        Mädchen 8-Jährige und Jüngere (AK 3):

Jolina Lawwitz

·        Jungen 8-Jährige und Jüngere (AK 3):

Leo Reidenbach

·        Jungen 9-/10-Jährige (AK 2):

Luca Mohr

·        Jungen 11-/12-Jährige (AK 1):

Kai Klingelhöfer

A.St.


Hier ein paar Bilder  der Minis









Hier gab es die

 Anmeldeformulare

Datenschutz Info

Einverständniserklärung

Infoflyer

Teilnahmebedingungen

Infoblatt nach Ortsentscheid