TTG-Rohrbach-St.Ingbert

Tischtennis


Vereinsfahrt nach Falkenstein

am 27.08,-29.08.2021

Vereinsfahrt 2021 - eine gelungene Tour!

18 Personen machten sich am 25. August aus verschiedenen Regionen mit unterschied-lichen Fahrzeugen auf die Fahrt. Ziel: Das Kolpinghaus Falkenstein. Gegen 15.00 Uhr traf die erste Gruppe der Autofahrer (Gilla und Franz, Inge und Bodo, Ingrid und Rudi, Gabi und Horst) am Zielort ein - dicht gefolgt von den Fahrradfahrern (!) Anja, Frank und Michael, die die Distanz fast in Rekordzeit zurückgelegt hatten. Kurz darauf folgten Hannelore, Guido und Thomas. Somit waren alle, die aus Rohrbach bzw. IGB gekommen waren, am Ziel. Am frühen Abend trafen dann auch noch die weiter angereisten (Manfred aus Blieskastel, Ruth aus Kaiserslautern, Benedikt aus Stuttgart und Sebastian aus Mainz) ein.

Nun konnte es losgehen - leider galt das auch für den Regen! Grillmeister Frank und sein Team ließen sich aber davon nicht abhalten, trotzten dem Wasser unter dem Regenschirm und sorgten für den heißen Teil des Abendessens. Währenddessen war der Speiseraum hergerichtet und das von vielen fleißigen Helferinnen gestaltete Salat- und Kuchenbuffet aufgebaut worden. Die Stimmung wurde immer besser! Es wurde viel gelacht und es wurde ein langer, launiger Abend - bei einigen sogar ein früher Morgen!

Zum Frühstück um 9.00 Uhr trafen alle pünktlich ein - wenn auch in sehr unterschiedlicher Tagesform!

Mittlerweile war auch Marion noch dazu gestoßen. Nach dem ausgezeichneten, üppigen Frühstück (Herz, was begehrst du mehr!) machten sich tatsächlich 15 auf, trotz Regens, den Donnersberg zu erklimmen. Diskussionen ("Hier geht es lang!"Nein, hier! Da steht es doch! 6,5 km! Da lang sind es 13,5 km!" "Unsinn! Dort ist es kürzer! Also los!!") waren schnell beendet. Zuerst ging es schnell bergab - eigentlich wollten wir doch auf den Donnersberg (?)- dann mehr als steil bergauf! Hier verabschiedeten sich die ersten 4 vom Teilnehmerfeld und gingen die bequeme Abkürzung zurück zum Haus. Dort traf man auf die Zurückgebliebenen, die sich gerade mit den Autos auf den Weg zum Donnersberg machen wollten. Kurz danach trafen die beiden nächsten Abkürzerinnen ein und man beschloss nun nach einigen Telefonaten, dass alle Gruppen sich in der nahen Falkensteiner Hütte treffen sollten. So geschah es. Gegen 14 Uhr waren alle wieder versammelt, mehr oder weniger nass, aber alle in bester Stimmung. Den Donnersberg sah an diesem Tag keiner - aber Hauptsache, man hatte sich bewegt.

Die gute Stimmung schien auch dem Wetter zu gefallen, denn ab dem Nachmittag strahlte bis zum Ende des Tages die Sonne. Das veranlasste eine Gruppe noch dazu die Ruine der Burg Falkenstein ausgiebig zu besichtigen, andere spielten tatsächlich Tischtennis - und zum Schluss versammelten sich fast alle an einem Tisch zu lustigen Gesprächen.

Auch das zweite Abendessen wurde wieder zu einem echten Erlebnis - die Küchenmeister und -meisterinnen sorgten wieder für ein tolles Buffet! Echt klasse!

Den langen Abend ließen dann alle in immer noch prächtiger Stimmung am großen Lagerfeuer ausklingen.

Sonntagmorgen - leider erneut Regen! Aber alle fanden sich rechtzeitig wieder zum reichhaltigen Frühstück ein. Danach erledigte man unaufgefordert die notwendigen Reinigungsarbeiten - und gegen 11.00 Uhr erfolgte die Rückfahrt. Wegen des sehr schlechten Wetters verzichtete man auf den üblichen Abschluss, zumal die gewünschte Lokalität geschlossen hatte.

Fazit: Eine überaus gelungene Tour, die allen Beteiligten zwei wunderbare Tage bescherte. Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben!

(Horst Heckmann)